Juunigatsucup vom 23.11.2024

Am 23. November 2024 war es wieder soweit: Der Juunigatsucup in Kleinmachnow rief, und wir folgten diesem Ruf mit großer Vorfreude. Bereits im vergangenen Jahr hatten wir diesen Wettkampf besucht und waren begeistert von der freundlichen und einladenden Atmosphäre. Auch dieses Jahr reisten wir mit einer kleinen, hochmotivierten Gruppe an, um nicht nur Medaillen, sondern auch wertvolle Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Den Auftakt machten Fanny und Mila, die als Erste von uns die Wettkampfmatte betraten. Fanny zeigte direkt, warum sie in Topform angereist war. In ihrer Gewichtsklasse traf sie auf drei Gegnerinnen – und meisterte alle Herausforderungen mit Bravour.

Das Ergebnis: Gold für Fanny! Eine makellose Leistung, die eindrucksvoll zeigte, was mit Technik, Fokus und Willenskraft möglich ist.

Auch Fannys Schwester Mila zeigte eine starke Vorstellung. In ihrer Gewichtsklasse hatte sie zwei Kämpfe, die an Spannung kaum zu überbieten waren.

Das Ergebnis: Silber für Mila! Eine tolle Leistung, die Mut macht und zeigt, dass Durchhaltevermögen belohnt wird.

Noam hatte sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: einen der begehrten Pokale zu gewinnen. Für jemanden, der erst zum zweiten Mal auf der Wettkampfmatte stand, war das keine kleine Aufgabe. Doch Noam ließ sich nicht beirren und lieferte eine beeindruckende Serie ab.

Das Ergebnis: Erster Platz und Pokal für Noam! Eine beeindruckende Leistung, die zeigt, dass Mut und harte Arbeit belohnt werden.

Auch Vigo stellte sich der Herausforderung. Sein erster Kampf war hart umkämpft, doch er konnte ihn mit einem Kampfrichterentscheid für sich entscheiden. Im zweiten Kampf lief es leider nicht wie geplant, und Vigo musste sich mit einem Ippon geschlagen geben. Verletzungsbedingt musste er im dritten Kampf aufgeben, bewies jedoch großen Sportsgeist.

Das Ergebnis: Bronze für Vigo! Eine Leistung, die Respekt verdient und zeigt, dass jeder Kampf ein Schritt nach vorne ist.

Der Juunigatsucup 2024 war für unser Team ein voller Erfolg. Mit zwei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille sowie einem Pokal im Gepäck kehrten wir stolz und zufrieden zurück. Noch wichtiger als die Medaillen war jedoch die Erfahrung, die jeder Einzelne auf der Matte sammeln konnte. Die gezeigte Leidenschaft, der Kampfgeist und der Zusammenhalt im Team machen Lust auf mehr.

Wir sind bereit für die nächsten Herausforderungen – und werden auch 2025 wieder voller Elan an den Start gehen!