Training

Wir trainieren in Kreuzberg, in der Aula der Fichtelgebirge Schule, Görlitzer Ufer 2, 10997 Berlin.

Mittwoch
Judo ab 6 Jahre, 16:00 – 17:20 Uhr
Judo ab 12 Jahre, 17:30 – 19:00 Uhr
Freitag
Judo ab 6 Jahre, 16:00 – 17:20 Uhr
Judo ab 12 Jahre, 17:30 – 19:00 Uhr

Beim Training in der Aula der Fichtelgebirge Schule ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wer interessiert ist mitzumachen, meldet sich bitte hier über unser Buchungssystem an, bzw. registriert sich (Eltern registrieren ihre Kinder/ die Teilnehmenden). Wer sich registriert hat, wird regelmäßig mit allen Details versorgt.

Wir halten uns beim Training an spezielle Hygieneregeln, um die Virenübertragungen zu senken. Dazu ist hier unser Hygienekonzept.

Damit es beim Training übersichtlich bleibt, arbeiten wir mit einem praktischen online Buchungssystem. So können wir die Teilnehmerzahl begrenzen und im Vorfeld die Gruppen zusammenstellen. Über das Buchungssystem kann jeder für sich einsehen, ob das Ticket von uns eingebucht wurde.

Probetraining

Wir bieten die Möglichkeit, an einem viermaligen Probetraining teilzunehmen. Auch dazu melden sich die Teilnehmer über die Maske unseres Buchungssystems an. Das Probetraining endet nach vier Wochen/ viermaligem Training und kostet für Kinder und Jugendliche nur 15€, ab 18 Jahre 20€. Dazu füllen Sie bitte einmalig zwei Formulare aus: „Versicherungsschutz vor einer Vereinsaufnahme/ Probetraining“ und dieses Formular zum Datenschutz und bringen beides spätestens zum ersten Training mit oder auch gern an info@hajime-berlin.de senden. Bei einer erfolgreichen Reservierung verlassen wir uns darauf, dass alle pünktlich beim Training sind. Wer nicht da sein kann, meldet sich bitte spätestens 24 Stunden vor dem Training ab, so dass der Platz noch anderen angeboten werden kann.

Bitte geeignetes Sportzeug und ausreichend Wasser zum Trinken mitbringen. In Alltagskleidung darf leider keiner mitmachen. Wer beim Judo noch keinen Judo-Anzug hat, kann auch ein langärmliges Oberteil und eine Jogging Hose anziehen. Am besten ohne Reißverschlüsse, Knöpfe oder Perlen. Schmuck, also alle Ohrringe, Armbänder, Uhren, Haarklammern usw. könnten uns verletzen. Darum müssen wir das alles vor dem Judo-Training ablegen. Abkleben ist nicht ausreichend. Es ist empfehlenswert lange Haare ab Schulterlänge zum Zopf nach oben zu binden, nach Möglichkeit mit einem Haarband ohne Metall. Viel Spass!